GRAVELBIKE & CYCLOCROSS RAD
1. Was ist ein Cyclocross Rad?
Das Cyclocrossbike ist im Gegensatz zum Gravelrad ein reinrassiges Sportgerät. Der Focus liegt, ähnlich wie beim Rennrad, auf maximaler Steifigkeit, geringem Gewicht und einer sehr sportlichen Geometrie. Im Kampf um Sekunden und Platzierungen muss trotz aller Gewichtsersparnisse die Haltbarkeit an erster Stelle stehen. Moderne Cyclocrosser setzen daher fast überwiegend auf Scheibenbremsen und 1 Fach Schaltsystemen mit 11 bis 13 Gängen. Beim Rahmenmaterial kommt fast ausschließlich Aluminium und Carbon zum Einsatz. Zweiterer Werkstoff hat nicht nur Steifigkeits- und Gewichtsvorteile, er bietet dem Rider auch deutlich mehr Komfort auf den meist sehr ruppigen Strecken. Die Reifen sind breiter als beim Rennrad und haben sehr grobes Profil, um im Gelände eine gute Traktion zu bewahren.
2. Was macht das Gravelbike aus?
Im Gegensatz zum Cylocrossern ist das Gravelbike „Schotterfahrrad” eher ein Hybrid für den Gebrauch auf der Straße und im Gelände. Das Gravelbike ähnelt von Aufbau und Aussehen her dem Rennrad, ist allerdings kompakter, aufrechter und etwas schwerer als sein naher Verwandter der Cyclocrosser. Die gewohnte Agilität, die Steifigkeit und der direkte Vortrieb eines Rennradrads bleiben aber. Das Gravelbike besticht durch seine Stabilität selbst in schwierigen Geländen, ist ein komfortabler Begleiter auf langen Strecken, macht aber auch auf der Straße eine gute Figur.
Die Reifenbreite und das Profil unterscheidet sich jedoch gänzlich vom Rennrad oder Crosser. Die Breite eines Gravelreifens ist ähnlich einem Trekkingradreifens, um maximalen “Federkomfort” zu erreichen. Einzelne Hersteller setzen sogar auf 29er-Bereifung, um den Komfort nochmals zu erhöhen. Das Profil ist nicht so glatt wie beim Rennrad, aber auch nicht so stark profiliert wie beim Cyclocrosser. Gravelbikes sind auch gut als Reise- oder Alltagsrad zu gebrauchen, da sie oft für den Anbau von Schutzblechen, Lichtanlagen und Gepäckträgern vorbereitet sind. Nicht nur die großen Hersteller der Branche wie Scott, Giant oder Cannondale, sondern auch etwas kleinere, exotischere Hersteller wie Salsa Cyles, Colnago oder Bombtrack bieten eine große Auswahl der sportlichen Alleskönner. Die Modellpalette reicht vom Alu-Einstiegsrad bis hin zum Carbongravel der Extraklasse. Gravelbikes sind somit für jeden erschwinglich und bieten für den Rider viel Fahrspaß und lange Haltbarkeit.
Viele denken, dass Cyclocross Fahrräder und Gravelbikes, das Gleiche sind, dem ist aber nicht so. Auch wenn es unbestreitbar Ähnlichkeiten gibt, unterscheiden sich beide Räder voneinander. Während das Gravel für Touren ausgelegt ist, ist das Cyclocross speziell darauf ausgerichtet bei einem Querfeldeinrennen das maximale aus dem Fahrrad herauszuholen.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu einzelnen Cyclocross- und Gravelrädern, rund ums Thema oder zu bike-angebot.de? Dann zögere bitte nicht und nimm am besten noch heute Kontakt per Telefon oder Mail zu uns auf, wir helfen Dir sehr gern. Du kannst Dich auch kostenfrei für unseren wöchentlichen Newsletter registrieren oder klicke Dich einfach durch unsere Webseite. Wir haben sowohl allesamt Ratgeber, Blogs als auch Tour-Vorschläge, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir freuen uns auf Dich!