
CITYRAD & URBAN BIKE
1. Was ist ein Cityrad?
Starke Argumente: tiefer Einstieg, gute Übersicht, günstig zu haben
Besonders beliebt sind Stadträder durch ihre Vielseitigkeit. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Citybikes um Fahrräder, die hauptsächlich für den Stadtverkehr konzipiert wurden. Ihre Nutzer loben sie vor allem für ihre Vielseitigkeit – als zuverlässige und bequeme Begleiter auf dem Weg zur Arbeit, für den Einkauf, aber auch für kurze Ausflüge oder Touren. Neben seiner Vielseitigkeit sprechen noch einige andere Argumente dafür, sich für ein Citybike zu entscheiden. Drei Beispiele:- Diese Fahrräder besitzen in vielen Fällen einen Rahmen mit tiefem Durchstieg. Das ermöglicht seinen Nutzern, besonders einfach auf- und abzusteigen.
- Citybikes garantieren üblicherweise eine aufrechte Sitzposition und bieten so eine gute Übersicht im Straßenverkehr. Der Vorteil: mehr Fahrsicherheit im Stadtverkehr.
- Im Vergleich zu anderen Fahrradkonzepten bilden Cityräder oft eine erheblich günstigere Alternative.
Entspannt radeln – mit ergonomischen Lenker und gut gefedertem Sattel.
Aber jetzt zu den prägenden Elementen eines Citybikes. Ganz vorn steht hier sicher die Form des Lenkers. Üblicherweise ist er ergonomisch geformt und zum Fahrer hingebogen. Im Idealfall lässt er sich sogar verstellen. Das gilt auch für den Sattel und seine Stütze. Gerade für Cityräder eignen sich dabei breitere Sättel, die je nach Sitzposition über mehr oder weniger stark gefederte Sattelstützen verfügen sollten. Eine gute Faustregel für Deine Kaufentscheidung: Je aufrechter die Sitzhaltung, desto stärker sollte die Federung sein. Dieser Komfort ist bei der Gabel von Stadträdern dagegen nicht zwingend nötig. Wer aber zum Beispiel öfter auf Kopfsteinpflaster unterwegs ist und auf maximalen Fahrkomfort Wert legt, wählt besser ein Modell mit einer Federgabel.
Sicherheit ist Trumpf – zum Beispiel auch für den Kindersitz
Die Standardbeleuchtung des Stadtfahrrads bilden dagegen Scheinwerfer, die über einen Nabendynamo betrieben werden – oder LED-Scheinwerfer. Unter Sicherheitsaspekten ebenso zu begrüßen sind Rücklichter mit einer Standlichtfunktion.
Zum Schluss noch zwei Themen, die von Interessenten für Cityräder immer wieder angesprochen werden. Zunächst einmal der Ständer. Hier sollte die Devise gelten: Stabilität ist Trumpf. Ganz einfach, damit das Rad auch bei Beladung sicher steht. Und auch der Gepäckträger sollte ähnlich robust ausgelegt sein. Die richtige Vorgabe: Eine Tragefähigkeit von Lasten mit mindestens 25 Kilogramm Gewicht ist die Mindestanforderung. Das Gleiche halten Experten auch für die besonders bei Frauen beliebten Korbträger am Lenker für sinnvoll.
2. Was ist ein Urban Bike?
Sportlich in der City
Funktionalität und modisches Design, das bieten unsere Urban Bikes für Dich. Mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. In den Metropolen der Welt mittlerweile Accessoire und Statussymbol zugleich. Wer hat schon Lust, stundenlang im Berufsverkehr in der City zu stecken? Umweltfreundliche Alternative ist das Urban Bike. Das haben bereits viele Menschen für sich entdeckt und bestreiten ihren Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Treffen mit Freunden auf Ihrem Urban Bike. Zeitersparnis und gleichzeitig noch etwas für die Gesundheit und die Umwelt tun – drei Fliegen mit einer Klappe - ganz einfach in den Alltag eingebaut. Was macht das Urban Bike so besonders? Eine schlichte Optik und moderne Farben sind das Hauptaugenmerk der Bikes. Oftmals wird aus Optikgründen auf Zusätze wie Gepäckträger oder Körbe verzichtet, um das saubere und moderne Design zu unterstreichen, gleichzeitig wird Gewicht gespart, was die Räder leichter und praktischer macht. Ebenso sind Nabenschaltungen bei diesen Rädern sehr beliebt. Aufgrund der minimalistischen Ausstattung sind Urban Bikes sehr wartungsarm. Einige Hersteller rüsten die Bikes aus diesem Grund auch mit einem Riemenantrieb anstatt mit einer Fahrradkette aus. Ein weiterer Vorteil dadurch ist, dass die Riemenantriebe leiser als Kettenantriebe sind.Fazit: Fahrspaß und Design, das macht diese Räder so besonders. Eine aufrechtere Sitzhaltung als z.B. einem Rennrad, aber dennoch sportlich genug, um flott von A nach B zu kommen oder auch mal eine Trainingseinheit zu absolvieren
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu einzelnen City- oder Urban-Bikes, rund ums Thema oder zu bike-angebot.de? Dann zögere bitte nicht und nimm am besten noch heute Kontakt zu uns auf per Telefon oder Mail, wir helfen Dir sehr gern. Sehr gern kannst Du Dich auch kostenfrei für unseren wöchentlichen Newsletter registrieren oder klicke Dich einfach durch unsere Webseite. Wir haben sowohl allesamt Ratgeber, Blogs als auch Tour-Vorschläge, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir freuen uns auf Dich!