Filter
–

WAS IST EIN TOURENRAD?
Das Tourenrad ist das komfortablere Trekkingrad und der Inbegriff von Nutzfahrzeug und Freizeitgefährt. Rein optisch und auch im Hinblick auf die technische Ausstattung scheinen Tourenrad und Trekkingbike identisch zu sein. Der große Unterschied findet sich jedoch im Gewicht. Tourenbikes sind deutlich leichter gebaut. Ein weiterer Pluspunkt ist die gesunde und aufrechte Sitzposition, ein gepolsterter und gefederter Sattel, die breiten Reifen, eine Ketten- oder Nabenschaltung und nicht zu vergessen sind die obligatorischen Schutzbleche, Gepäckträger sowie die Lichtanlage. Um die Fahrräder ausreichend robust, komfortabel und für das Tragen schwerer Lasten geeignet zu machen, haben die Räder besondere Merkmale: Ein langer Radstand ist gut für Fahrkomfort und die Vermeidung von Konflikten zwischen Pedal und Gepäck. Mehrere Befestigungspunkte für Gepäckträger, Kotflügel und Flaschenhalter.
1. Touren auf der Straße
Tourenräder sind auf bequeme Alltagstauglichkeit auslegte Räder, die weniger auf Sportlichkeit getrimmt sind. Tourenbikes haben eine Rahmengeometrie, die für eine komfortable Fahrt und ein stabiles, vorhersehbares Handling bei Gepäckbeladung sorgt. Vorkehrungen für Gepäckträger und Packtaschen sind obligatorisch. Moderne Straßentouristen können Räder mit 700 C, also einen Innendurchmesser von 622 mm verwenden – den gleichen Durchmesser wie ein Rennrad oder 29er. Die passenden Reifen zum geplanten Tourenrad Einsatz starten mit einer Breite von 30 mm bis hoch zu 70 mm bei renommierten Herstellern wie Schwalbe, Continental, MAXXIS oder auch Michelin.
Andere Tourenräder oder Reiseräder verwenden 26-Zoll-Laufräder sowohl für den Offroad- als auch für den Onroad-Einsatz. Zu den Vorteilen des etwas kleineren Rads zählen zusätzliche Festigkeit, weltweite Reifenverfügbarkeit und geringeres Gewicht. Einige Tourenräder, wie die von Centurion, Riese & Müller oder auch Viktoria, bieten Rahmen an, die für 26-Zoll-Räder oder für 700C-Räder ausgelegt sind, wobei die Rahmengeometrie für die ausgewählte Radgröße optimal ist.
2. Sporttourer
Das Sportrad / Tourenrad ist ein sehr leichtes Tourenrad oder ausgestattetes Gravelbike mit leichteren Rädern und schmaleren 30 bis 38 mm breiten Reifen. Es kann auch als Straßenrennrad beschrieben werden, das mit schwereren Reifen und einer etwas entspannteren Rahmengeometrie ausgestattet ist. Es ist als schnell zu handhabende, reaktionsschnelle und sportliche Tagestourenmaschine konzipiert.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu einzelnen Tourenbikes, rund ums Thema oder zu bike-angebot.de? Dann zögere bitte nicht und nimm am besten noch heute Kontakt zu uns auf per Telefon oder Mail, wir helfen Dir sehr gerne. Sehr gerne kannst Du Dich auch kostenfrei für unseren wöchentlichen Newsletter registrieren oder klicke Dich einfach durch unsere Webseite. Wir haben sowohl allesamt Ratgeber, Blogs als auch Tour-Vorschläge, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Wir freuen uns auf Dich!