Produkte von Giant
BIKES VON "Giant"
Giant Anthem Advanced Pro 2 black diamond/carbon smoke 2023 29" Diamant
5.399,00 €*
(29.64% gespart)
3.799,00 €*
Giant DAILYTOUR E+ 0 BD GTS Gunmetal Black 2021 28" 625 Wh Diamant
3.699,00 €*
(15.9% gespart)
3.111,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD GTS [RC Dash] metallic navy satin 2022 28" 625 Wh Diamant
3.849,00 €*
(29.88% gespart)
2.699,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD LDS [RC Dash] metallic navy satin 2022 28" 625 Wh Wave
3.849,00 €*
(29.88% gespart)
2.699,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD metallic navy satin 2023 28" 625 Wh Wave
3.999,00 €*
(16.65% gespart)
ab 3.333,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD metallic navy satin 2023 28" 625 Wh Wave
3.999,00 €*
(2.48% gespart)
ab 3.900,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD RT LDS [RC Dash] metallic navy satin 2022 28" 625 Wh Wave
3.849,00 €*
(13.41% gespart)
3.333,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD RT metallic navy satin 2023 28" 625 Wh Wave
3.999,00 €*
(30.01% gespart)
2.799,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 BD RT metallic navy satin 2023 28" 625 Wh Wave
3.999,00 €*
(16.65% gespart)
ab 3.333,00 €*
Giant DailyTour E+ 1 RT metallic navy satin 2023 28" 625 Wh Wave
3.699,00 €*
(2.68% gespart)
ab 3.600,00 €*

Giant Fahrräder: Tolle Technik und beste Qualität
Seit 1972 steht der taiwanesische Fahrradhersteller Giant für Fahrräder mit hoher Qualität. Seither hat das Unternehmen viele Innovationen und neue Technologien entwickelt und zur Marktreife geführt, welche heute mehr oder weniger Standard sind. So war Giant einer der ersten Hersteller, der seine Fahrräder mit Aluminiumrahmen ausgestattet hat, während andere Hersteller noch lange Zeit auf Stahlrahmen setzten.
Auch bei der Herstellung der ersten Fahrräder aus Carbon leistete Giant wichtige Pionierarbeit. Diese Innovationskraft und die stetige Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die eigenen Fahrräder noch ein Stück besser zu machen, ist bei Giant nach wie vor fest in der Firmenphilosophie verankert. Und bringt so auch heute immer noch regelmäßig bemerkenswerte neue Fahrradmodelle hervor.
Gründungsjahr: 1972
Gründer: König Liu
Hauptsitz: Taiwan, Republik China
Produktbereiche: Fahrräder
Website: giant-bicycles.com/de
Social Media: facebook.com/giantgermany; twitter.com/ridegiantbikes; instagram.com/giantgermany
Überzeugendes Radfahrerlebnis für alle
Für Giant geht es dabei aber nicht in erster Linie darum, unbedingt die leichtesten Fahrräder zu entwickeln oder im Profisport Rennen zu gewinnen. Sondern das Radfahrerlebnis für alle, ganz gleich ob Profi- oder Freizeitradler, zu verbessern. Dies zeigt sich auch mit Blick auf das große Angebot an verschiedenen Fahrrädern.
Ob Trekking- oder Citybikes für Alltagstouren, Kinder- und Jugendfahrräder für den Einstieg, klassische Rennräder, Profi-Rennmaschinen und Triathlon Bikes für Profis oder moderne E-Bikes und Pedelecs. Giant ist fast in allen Bereichen und Preissegmenten mit eigenen Modellen vertreten und der Markenname steht für besonders hochwertige Qualität und Zuverlässigkeit.
Möglichst alles aus einer Hand
Während viele andere Fahrradhersteller zumeist einzelne Komponenten zukaufen und diese am Ende zu einem kompletten Fahrrad zusammensetzen, setzt Giant zudem vorzugsweise auf eigene Entwicklungen. Dies gilt natürlich vor allem für die Rahmen. Aber auch andere wichtige Komponenten wie etwa der Vorbau, Sattel und Sattelstützen sowie Felgen und Reifen entwirft und produziert Giant selbst.
Da Stillstand Rückschritt bedeutet, entwickelt Giant die hierfür benötigten Technologien obendrein immer weiter. Dazu zählen unter anderem neuartige Alulegierungen, bessere Carbonfasern, welche in eigenen Werken gewebt und hergestellt werden sowie viele weitere fortschrittliche Entwicklungen.
Übrigens gibt es viele gute Beispiele dafür, dass Giant bei der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien nicht nur den Rennsport und die Profis im Blick hat. Eine davon ist etwa die sogenannte "Grow"-Technology. Hierbei handelt es sich um eine Technik, mit deren Hilfe sich die Kinder- und Jugendfahrräder des Herstellers in der Größe anpassen lassen. Was letztlich die Lebens- und Nutzungsdauer der Räder verlängert und Geld spart.
Ausgezeichnetes Design von Giant
Das Giant mit seinen Fahrrädern in puncto Innovation, Technologie, Qualität und Design in der obersten Liga spielt, zeigt sich auch in Hinblick auf die zahlreichen Auszeichnungen, welche das Unternehmen regelmäßig erhält. So konnte Giant zum Beispiel mehrere Eurobike Awards in Folge gewinnen und erhält regelmäßig für seine vielen verschiedenen Fahrradmodelle weitere Preise und Auszeichnungen.
Näheres zu Giant E-Bikes
[Bild E-City Bike]
E-CITY
Die City-Pedelecs von Giant bieten perfekte Bedingungen für Asphalt und Verkehr. Die E-Bikes punkten durch die durchweg hohe Qualität aller Komponenten und machen das Auto als Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr zu einer überflüssigen Belastung für Umwelt, Luft und den städtischen Raum. Besonders für Pendler und Vielfahrer geeignet, punkten die City-E-Bikes von Giant durch eine perfekte Gesamtkombination aus Schnelligkeit, Komfort, Akkuleistung und ansprechendem Design.
[Bild E-Tour Bike]
E-TOUR
Die speziell für Touren entwickelten E-Bikes von Giant vergrößern Aktionsradius und Geschwindigkeit auf längeren Strecken enorm – ganz ohne Abstriche in Komfort, Sicherheit und Design zu machen. Der Elektroantrieb kann nach eigenem Wunsch auf ein bestimmtes Maß eingestellt werden und verhält sich dann genau nach den persönlichen Anforderungen. Je nach Bedarf kann die eigene Pedalkraft und Reichweite so um ein Vielfaches verstärkt werden – dafür sorgen die leistungsstarken Motoren und Akkus, die bei Giant im eigenen Hause produziert werden.
Giant E-MTB-Fullies
Die Fully E-Mountainbikes des Herstellers vereinen eine ausgefeilte Rahmentechnik. So findet der Akku seinen Platz direkt im Rahmen, was eine sehr gute Lösung darstellt. Die Plus Bereifung ermöglicht einen einmaligen Grip bei jedem Wetter und jedem Terrain. Die Lackierungen der Bikes überzeugen durch farbenfrohe und ansprechende Designs. In Sachen Technik und Ausstattung zählen die E-MTB Fullys zur ersten Garde. Der Yamaha Mittelmotor bietet durch die Syncdrive Technologie eine enorme Schubkraft, die es nicht nur auf 25 km/h schafft, auch das Off-Road Erlebnis auf den schwierigsten Trails macht dadurch so richtig Laune.
Durch die Federung vorne wie hinten ist der Federweg eines Fully Bikes länger, dadurch können auch extrem schwere Fahrten Down- und Uphill gemeistert werden. Zudem haften die Reifen dadurch besser am Boden. Stöße und Schläge über Stock und Stein werden optimal kompensiert, der Fahrer behält somit stets die Kontrolle.
Die vollgefederten Modelle Stance und Trance sind die besten Begleiter für Trails bzw. auf All Mountain Strecken. Technik und Leistung bilden eine ideale Symbiose, um hier den vollen Fahrspaß erleben zu können.
[Bild Stance E+2]
Das Stance E+ 2
Das Stance E+ 2 bietet ein hervorragendes Verhältnis aus Preis und Leistung. Das Fully punktet mit hydraulischen Bremsscheiben aus dem Hause Tektro, diese bieten natürlich die beste Bremswirkung, ohne Verschleißerscheinungen. Für den Rahmen wurde Alu verwendet, weshalb das Bike gerade mal 24,4 kg auf die Waage bringt. Die luftgefederte Gabel liefert Suntour, diese kann ganz auf die Vorliebe des Fahrers eingestellt werden. Die verbaute Kettenschaltung ermöglicht eine effizientere Wirkung im Vergleich zu herkömmlichen Varianten. Durch die optimale Anordnung der Schaltung erfolgt die Kraftübertragung zum verbauten Yamaha Mittelmotor ideal, gerade bei hochtourigen Fahrten können somit weitere Distanzen erzielt werden. Der kraftvolle Motor mit 250 Watt und 80 Nm erzeugt genügend Schubkraft, um eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreichen zu können. Der Lithium-Ionen Akku bringt es auf satte 500 Watt, was genügend Saft für einen tollen Tag mit dem Fully ausreicht.
[Bild Stance E+0]
Das Stance E+ 0
Das Stance E+ 0 überzeugt durch die qualitativ hochwertigen Bestandteile. Die Kraftübertragung des Motors, den Yamaha liefert, ist so positioniert, dass die Kraftübertragung von den Schaltkomponenten optimal greifen kann. In hohen Drehzahlbereichen ist das spürbar bemerkbar, weil dadurch weitere Strecken erreicht werden können. Auch der Schwerpunkt profitiert davon, denn die zentrale, tiefe Lage ermöglicht dem Fahrer ein gutes Handling, auch durch enge Kurven oder schwierigen Fahrten Downhill. Mit 250 Watt bei einem Drehmoment von 80 Nm schafft es das Gefährt auf stolze 25 km/h. Der verwendete Akku reicht locker aus, um eine Tagestour bewältigen zu können. Das 24,4 kg Leichtgewicht wurde vor allem durch die Rahmenkonstruktion ermöglicht, die aus Aluminium besteht. Für die Bremsen wurde auf die Scheibenbremstechnik von Shimano gesetzt, diese bietet die beste Bremswirkung, ohne mit dem Verschleiß durch Abrieb rechnen zu müssen. Die luftgefederte Gabel lässt sich selbstverständlich an das Gewicht des Fahrers anpassen. Die verwendete Kettenschaltung überzeugt durch den idealen Wirkungsgrad, was herkömmliche Kettenschaltungen nicht leisten können.
Giant E-MTB-Hardtail Bikes online kaufen
Hardtail-E-MTBs der Marke Giant sind das ideale Gefährt für alle, die in sanftem Terrain abseits von Asphalt fahren möchten. Anders als beim klassischen Fully gibt es hier nur eine Federung und das Fahrrad bietet ein stabileres Fahrgefühl. Gleichzeitig sind die E-MTB-Hardtails des Herstellers günstiger als vollgefederte Modelle. Sparen können Besitzer zudem bei der Wartung, die deutlich weniger umfangreich ausfällt. Das sind viele gute Gründe, die für die Anschaffung eines Hardtail-E-Mountainbikes sprechen. In unserem Shop bieten wir verschiedene Modelle mit kurzer Versandzeit und zu attraktiven Preisen an.
Vorteile von einem E-MTB-Hardtail
Eine Mountainbiketour durch Wald und Wiesen ist mit einem Hardtail-Bike bestens machbar. Ist dieses noch dazu mit einer elektrischen Trethilfe ausgestattet, fallen auch mittlere Anstiege nicht schwer. Ebenso lassen sich lange Touren durch den Motor kraftsparend erleben. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Hobbysportler wissen zahlreiche Mountainbiker die Vorteile des Elektroantriebs zu schätzen. In unserem Shop bieten wir die neuesten Modelle der E-Hardtail-MTBs und ältere Modelle zu attraktiven Preisen an.
Was darf’s denn sein?
Fully oder Hardtail? E-Bike oder S-Pedelec? Diamant- oder Trapez-Rahmen? Unklarheiten bei Rahmengröße, Farbauswahl oder sinnvollen Komponenten? Wir haben ein großes Angebot an preiswerten Fahrrädern und E-Bikes für dich in unserem Online-Shop. Die richtige Entscheidung zu treffen ist da nicht ganz einfach … Wir helfen gerne weiter! Du erreichst uns von 09:00 bis 16:00 Uhr telefonisch unter 07053/1898710 und natürlich jederzeit per Email an shop@bike-angebot.de.