
Stevens – Bikes aus Hamburg für jedermann
Gründungsjahr: 1990
Gründer: Werner und Wolfgang von Hacht
Hauptsitz: Hamburg, Deutschland
Produktbereiche: Fahrräder & Fahrradausrüstung
Website: stevensbikes.de
Social Media: facebook.com/stevensbikeshamburg; youtube.com/StevensBikesHamburg
Stevens war in der Saison 2016 Material-Sponsor vom BKCP-Corendon-Team im Cyclocross, Enertherm-BKCP-Team mit Welt- und Europameister Jens Dekker und Europameisterin Sanne Cant und auch dem ERA-Murprotec-Team. Des weiteren gibt es mit dem Stevens Racing Team ein eigenes Werksteam, welches bei Mountainbike-Rennen und beim Cyclocross teilnimmt. Im Straßenrennsport gewann Victor de la Parte vom Continenta-Team Vorarlberg die Österreich Rundfahrt 2015 auf einem Stevens Bike. Einige sehr erfolgreiche Triathleten werden von Stevens ausgestattet, dazu gehören Jonas Schomburg, Ricarda Lisk und viele andere.
Fast alle Modelle werden in Deutschland und in der europäischen Union in Handarbeit gefertigt. So entstehen mit Erfahrung zum Produkt und viel Liebe zum Detail hochwertige, langlebige und preisattraktive Fahrräder direkt vor den Augen der Mitarbeiter. Stevens vertreibt seine Fahrräder in über 30 Ländern, darunter Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich, Belgien, Dänemark, Luxemburg, Tschechien, Slowenien, Spanien und Portugal. Der Vertrieb in Deutschland läuft fast ausschließlich über den Fachhandel. In den Jahren 2010 bis 2014 wurden Stevens Räder vier Mal in Folge von Händlern und der SAZ-Bike-Zeitschrift zu der beliebtesten Fahrradmarke gewählt und für die VSF-Fahrradhändler ist Stevens sechs Jahre lang in Folge die bedeutendste Fahrradmarke im Sortiment. In der nationalen und regionalen Fahrradförderung unterstützt Stevens die Kampagne Stadtradeln. Stevens ist Mitglied des Zweirad-Industrie-Verbands ZIV und vertritt dort die Interessen der Fahrradindustrie. In der Sportförderung agiert das Unternehmen als Materialsponsor für viele Radsport-Teams.
Seit Anfang an gelingt es Stevens, den Spagat zwischen Bodenständigkeit und Weltoffenheit zu schaffen. Stevens ist verlässlich und wagemutig zugleich, inspiriert von der Heimatstadt Hamburg. Selbstkritisch und stets bemüht, sich weiter zu entwickeln, gehört Verbesserung in Verbindung mit dem eigenen hohen Anspruch seit 25 Jahren zum Alltag von Stevens. Mit genau strukturierten Arbeitsabläufen werden die Fahrräder von den ersten Ideen auf dem Papier über Prototypen bis hin zur Serienproduktion entwickelt. An diesen Prozessen sind viele Menschen mit ihrem Know-How, ihren Erfahrungen und Ideen mitbeteiligt, die alle erprobt werden müssen. So besteht die Entwicklung von einem Modell aus zahlreichen winzigen Schritten, von denen jeder zu Weiterentwicklung des Produktes wie Trekkingrad oder Citybike, aber auch der Marke beiträgt. In Hamburg, das Herz des Unternehmens, sitzen täglich alle diejenigen, die Verantwortung bei Stevens tragen. Hier werden Inputs der Fahrradhändler, der eigenen Qualitätskontrolle, der Fachpresse und der Profis, die die Fahrräder testen, besprochen und bei der Weiterentwicklung mitberücksichtigt. Auf diese Weise entstanden technische Details, wie z.B. Sattelstützen-Fernbedienung, mit der der Radfahrer die Sitzhöhe auf Knopfdruck am Lenker verändern kann, elektronische Schaltungen am Rennrad und Mountainbike, die einen sicheren und schnellen Gangwechsel ermöglichen oder die ausgetüftelte Kabelführung, um nur ein paar Details der Fahrräder zu nennen.
Die Räder der Marke Stevens lassen sich in fünf Kategorien einteilen: MTB, Race, Allround/Trekking, Accessoires und Pedelec. Ob für Dich selbst, deinen Partner oder deine Kinder, bei Stevens Bikes gibt es ein passendes Fahrrad für jedes Familienmitglied.